In unserer Rechtsprechungsdatenbank legen wir besonderen Wert auf eine verständliche Kommunikation. So haben wir in unserer Datenbank mehr als 200 Entscheidungen rund um das Thema IT-Sicherheitsrecht, Internetrecht und Datenschutzrecht analysiert. Zu jeder Entscheidung werden Akteure, Lebenslage und weitere wichtige Umstände gesammelt.
Der Abschnitt „Würdigung und Zitate“ beschreibt das Urteil, sodass wichtige Punkte ohne die Lektüre des Volltextes ersichtlich werden.
Neue Entscheidungen
Gericht OLG Celle Datum 22.12.2010 Aktenzeichen 7 U 49/09 Branche/ Lebenslage Ausspähen von Kundendaten, Schadensersatz, Daten Akteure Finanzproduktevermittler (Geschädigte); selbstständiger Handelsvertreter (Schädiger) Wer haftet? Schädiger Haftungsart Schadensersatz Haftungsumfang…
Gericht OLG Celle Datum 31.08.2016 Aktenzeichen 2 Ss 93/16 Branche/ Lebenslage Computerbetrug, Eingriff in technische Schutzmaßnahmen, Card-Sharing-Server für Pay-TV Akteure Anbieter Card-Sharing-Server, Ermittlungsbehörde Wer haftet? Strafbarkeit des Anbieters…
Gericht LG Wuppertal Datum 19.10.2010 Aktenzeichen 25 Qs 10 Js 1977/08 – 177/10, 25 Qs 177/10 Branche/ Lebenslage WLAN, Schwarzsurfen, Verschlüsselung, Strafbarkeit, ungesichertes WLAN Akteure Vermeintlicher Täter, Opfer…
Gericht LG Stuttgart Datum 10.12.2015 Aktenzeichen 11 O 238/15 (nicht rechtskräftig) Branche/ Lebenslage Adblocking, Werbeblocker, Werbeblocker-Software, wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit, Whitelisting Akteure Werbeblocker-Vertreiber, Webseiten-Betreiber Wer haftet? – Haftungsart – Haftungsumfang…
Gericht LG Saarbrücken Datum 22.03.2016 Aktenzeichen 7 S 12/15 Branche/ Lebenslage Sekundäre Darlegungslast, Anschlussinhaber, illegales Filesharing, illegales File-Sharing, Kind, Eltern, Familie, Störerhaftung, Namensnennung, Nachforschung, Nachforschungen, Nachforschungspflicht Akteure Urheberrechtsinhaber,…